Diese Website verwendet Cookies, sodass wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten können. Cookies werden auf Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und ermöglichen unserem Team zu erfahren, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
So wie andere Websites benutzt die Moeller IPs Website auch Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der in dieser Richtlinie festgelegten Verwendung von Cookies einverstanden. Viele Nutzer wünschen sich mehr individuelle Kontrolle beim Besuch unserer Webseite und können ihre Einstellungen entsprechend anpassen. Lesen Sie nachfolgend alle Informationen dazu.
Neben unserer Datenschutzerklärung wird in dieser Cookie-Richtlinie erklärt, wie Cookies funktionieren, warum sie verwendet werden und wie Sie die Verwendung von Cookies überprüfen können. Diese Cookie-Richtlinie findet bei der Nutzung von Cookies durch Drittparteien keine Anwendung. Um mehr über die Verwendung von Cookies durch Drittparteien zu erfahren, besuchen Sie die Website der Drittpartei.
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu Zwecken verwendet, über die Sie informiert worden sind. Wir geben Ihre Daten weder an Drittorganisationen zu kommerziellen sowie Marketing- oder Marktforschungszwecken noch an andere Websites weiter.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir die Zwecke, zu denen personenbezogene Daten (darunter auch über Cookies erfasste Daten) verarbeitet werden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datenmengen (meist mit einer eindeutigen Kennung) in Form von Textdateien, die auf Ihrem Browser, auf Ihrem Gerät oder auf der gerade besuchten Seite abgelegt werden. Mit diesen Daten können Websites Sie von anderen Nutzern unterscheiden und sich Informationen über Ihren Website-Besuch wie Sprache und bevorzugte Optionen merken, welche uns dabei helfen, Ihren nächsten Besuch durch die Verbesserung der Website-Funktionalität zu erleichtern. Wenn Sie Ihren Webbrowser schließen, werden einige Cookies gelöscht. Andere bleiben trotz Schließen ihres Browsers gespeichert, sodass Sie beim nächsten Website-Besuch wiedererkannt werden können.
Wie verwendet Moeller IP Cookies?
Wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihre Nutzungsmuster beim Navigieren unserer Webseite zu sammeln, mit dem Ziel, Ihre persönliche Erfahrung zu optimieren und Ihre Nutzungsmuster zu verstehen, sodass wir unsere Websites, Produkte und Dienstleistungen verbessern können.
Wir nutzen die über Cookies erhaltenen Informationen mit dem Ziel:
- Ihren Computer während Ihres Besuchs auf unserer Website zu identifizieren
- Sie während der Navigation zurückzuverfolgen
- die Benutzerfreundlichkeit der Seite zu erhöhen
- die Nutzung der Website zu analysieren
- die Website zu verwalten
Die folgenden Cookies werden zurzeit von der Website von Moeller IP verwendet:
Technische Cookies
Diese Cookies ermöglichen dem Nutzer, auf der Website zu navigieren und die angebotenen Optionen bzw. Dienstleistungen zu nutzen.
Zum Beispiel: den Datenverkehr und die Datenkommunikation kontrollieren, die Sitzung identifizieren, auf zugangsbeschränkte Webseitenteile zugreifen, Elemente eines Auftrags erneuet abrufen, die Eintragung oder Teilnahme an einer Veranstaltung beantragen, Sicherheitselemente während der Navigation nutzen und Inhalte für die Verbreitung von Videos oder Tonaufnahmen speichern.
Personalisierungs-Cookies
Diese Cookies ermöglichen dem Nutzer, auf Dienste mit einigen allgemeinen, in seinem Computer vordefinierten oder vom Nutzer definierten Merkmalen zuzugreifen.
Zum Beispiel: Sprache, Art des Browsers, mit dem auf den Dienst zugegriffen wird, Gestaltung der ausgewählten Inhalte, Geolokalisierung des Gerätes und regionale Konfiguration, von wo aus auf die Dienste zugegriffen wird.
Statistikanalyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen die Überwachung und Analyse des Nutzerverhaltens auf Websites. Die mit dieser Art Cookies erfassten Informationen dienen zur Messung der Websiteaktivität sowie zur Erstellung von Navigationsprofilen der Nutzer dieser Website, mit dem Ziel, die Dienstleistung auf der Grundlage der von den Nutzern erzeugten Nutzungsdaten zu verbessern.
Wie können Sie die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies verwalten oder löschen?
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen, um das Speichern von Cookies zu beschränken, zu blockieren oder diese zu löschen. Die meisten modernen Browser ermöglichen diese Funktionen über das Menü „Optionen“ oder „Präferenzen“.
Sollten Sie bestimme Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktiviert oder gelöscht haben, können Sie möglicherweise auf wichtige Funktionen oder Eigenschaften auf der Website nicht zugreifen, und es kann erforderlich sein, dass Sie Ihre Anmeldedaten erneut eingeben müssen.
Weitere Informationen über Cookies, ihre Funktions- und Überprüfungsweise finden Sie Alles über Cookies.
Unsere Mission ist, unseren Mandanten einen einzigen Ansprechpartner in einer komplexen Region zu wettbewerbsfähigen Inlandspreisen unter Einhaltung unserer langjährigen Qualitätsstandards zu bieten